Fachtagung wertstatt///2021
jugendarbeit: nachhaltig und zukunftsweisend.
07.06. – 08.06.2021
Veranstalter: Land Steiermark – Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft, Fachabteilung Gesellschaft, Referat Jugend; in Kooperation mit dem Steirischen Fachstellennetzwerk für Jugendarbeit und Jugendpolitik, dem Steirischen Landesjugendbeirat und dem Steirischen Dachverband der Offenen Jugendarbeit
-> Infos und Onlineanmeldung
Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit:
Workshops, Seminare Veranstaltungen 2021
Veranstaltungsüberblick und Infos -> hier
*Hinweis: Für alle Veranstaltungen des Steirischen Dachverbands der Offenen Jugendarbeit gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen und Corona-Maßnahmen. Ein Mund-Nasen-Schutz ist selbst mitzunehmen.
Das Abhalten der Veranstaltungen ist vor Ort geplant, jedoch abhängig von der Covid-19 Situation zum Zeitpunkt der einzelnen Termine. Sollten die Veranstaltungen nicht wie geplant vor Ort stattfinden können, werden diese, sofern inhaltlich möglich, online abgehalten. Der Dachverband wird rechtzeitig darüber informieren!
Termine:
Recht für außerschulische Jugendverantwortliche „analog und digital“, Seminar
Termin: 23.02.2021, 09.30 – 15.00 Uhr
-> Nähere Infos
Medienkompetenz im Kontext von Jugendarbeit, Workshop.
Termin: 09.03.2021, 10.00 – 14.00 Uhr
-> Nähere Infos
Unser JUZ: Ein Platz für Mädchen*, Workshop.
Termin: 23.03.2021, 10.00 – 14.30 Uhr
-> Nähere Infos
Menschenrechtsbildung in der Offenen Jugendarbeit, Workshop.
Termin: 20.04.2021, 09.00 – 17.00 Uhr
-> Nähere Infos
„SPIEL OHNE VIEL“. Spiele mit wenig Material und für unterschiedlich große Gruppen, Workshop.
Termin: 29.04.2021, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
-> Nähere Infos
„Warum tust du das? Warum bist du so?“ – Was Identitätsbedürfnisse mit dem Verhalten zu tun haben, Workshop.
Termin: 11.05.2021, 10.00 – 14.00 Uhr
-> Nähere Infos
Social Media.
Termin: 20.05.2021, 10.00 – 13.00 Uhr
-> Nähere Infos
„The best door is outdoor“. Outdoor-Seminar für Multiplikator*innen in der Jugendarbeit.
Termin: 08.07.2021, 09.00 – 17.00 Uhr
-> Nähere Infos
Geh!FÜHLEn Gefühlsregulation als suchtpräventives Thema. Seminar.
Termin: 15.09.2021, 10.00 – 16.00 Uhr
->Nähere Infos
Sichere Orte schaffen! Wie in Jugendzentren der Schutz vor sexualisierter Gewalt erhöht werden kann, Seminar.
Termin: 28.09.2021, 10.00 – 16.00 Uhr
-> Nähere Infos
Öffentlichkeitsarbeit für die Offene Jugendarbeit, Workshop.
Termin: 05.10.2021, 12.00 – 17.00 Uhr
-> Nähere Infos
Gesellschaftliches Engagement Jugendlicher fördern, Workshop.
Termin: 19.10.2021, 10.00 – 16.00 Uhr
-> Nähere Infos
Terminaviso: Netzwerkkompetenzen in der Offenen Jugendarbeit
geplanter Termin: 09.11.2021
-> Infos folgen
Weiterbildungsreihen, Lehrgänge, Workshops von Fachstellen und Netzwerken:
#bau_steine! & zock&talk.
Ludovico kommt mit Gaming-Kultur ins JUZ.-> Infos
Mehr Mädchen in der Offenen Jugendarbeit
Workshop für Teams in Jugendzentren. Durchführung: Frauengesundheitszentrum, Graz. -> Infos
VIVID: Prävention von Glücksspielsucht.
Workshop und fachliche Beratung im Jugendzentrum. -> Infos
Hazissa – Schulungssreihe 2021.
Prävention von sexualisierter Gewalt, online. -> Infos und Programm
Frauengesundheitszentrum Graz.
Workshops für Mädchen und Burschen in Schulen und Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit.
-> Infos
LOGO jugendmanagement gmbh.
Fort- und Weiterbildung. -> Infos
Beratungsstelle Extremismus.
Fortbildungen für Multiplikator*innen. -> Infos
Referat Kinderbildung und -betreuung. Weiterbildungen 2021. -> Infos
Akademischer Lehrgang Inklusive Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit.
Nächster Lehrgang – Start: Herbst 2021. Ort: FH Joanneum Graz. -> Infos
Basiswissen Sexuelle Bildung.
Ort: Graz. -> Alle Termine und Infos
Mauthausen Komitee Österreich: „Zivil.Courage.Online“.
Zivilcourage im Internet kann trainiert werden. -> Infos und Angebote
VIVID – Seminarreihe PRÄKOM.
Präventionskompetenz in Jugendarbeit und Jugendhilfe. -> Alle Termine und Infos
wienextra Bildungsprogramm 2021. -> Termine und Infos
ISOP – Lehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung 2020/2021.
-> Infos und Anmeldung
Das Bildungsnetzwerk Steiermark. -> Infos
Fortbildungsangebote des Vereins Wiener Jugendzentren. -> Programm
Internationale Trainingskurse im EU – Programm „Erasmus+: Jugend in Aktion“.
-> Infos